sponsored links
Dermitder
=========
(M/T:Urlaub)

Anm.: Gitarre muss einen Halbton tiefer gestimmt werden. Wenn man das nicht
      machen m?chte, kann man auch einfach alles einen Halbtonton tiefer spielen.

   a (x02210@1) G (320003@1) F (133211@1) C (x32010@1) B (x2444x@1) F (133211@1) D (xx0232@1) E (022100@1) E7 (020130@1)d1:-5-|-3-|-1-|-3-|-1-|-1-|-5-|-0-|-0-|-5-| (xx0231@1)2:-5-|-3-|-1-|-5-|-3-|-1-|-7-|-0-|-3-|-6-|
3:-5-|-4-|-2-|-5-|-3-|-2-|-7-|-1-|-1-|-7-|
4:-7-|-5-|-3-|-5-|-3-|-3-|-7-|-2-|-2-|-7-|
5:-7-|-5-|-3-|-3-|-1-|-3-|-5-|-2-|-2-|-5-|
6:-5-|-3-|-1-|---|---|-1-|---|-0-|-0-|---|

Intro:
E (Fill 1)

Fill 1:
   E (022100@1)         (a)
1:------------|---|
2:------------|---|
3:------------|---|
4:-2--0-------|---|
5:-------3--2-|(0)|
6:------------|---|

a G F F
a G F F



1.Strophe:
a (x02210@1)     G (320003@1)             F (133211@1) Eines abends stand er einfach vor der T?r.
a (x02210@1)         G (320003@1)             F (133211@1) Die Sonne wollt grad untergehen.
a (x02210@1)               G (320003@1)          F (133211@1) Stand pl?tzlich da und sagte nichts, kein Wort zu mir,
a (x02210@1)            G (320003@1)          F (133211@1) als w?rd' er immer so da stehen.

C (x32010@1)              G (320003@1)      B (x2444x@1)       F (133211@1)(Fill 2)
  Ich sprach ihn an, doch er sprach nicht,
a (x02210@1)            G (320003@1)        F (133211@1) stand nur so da im Gegenlicht.


Fill 2:
1:----------------|
2:----------------|
3:----------------|
4:--3-3-3-3-2-0---|
5:--------------3-|
6:----------------|

Bridge:
D (xx0232@1)                             F (133211@1) Ich wusste erst nicht, wer er war.
                              CIch (x32010@1)wusste nicht, wie man ihn nennt,
                             E (022100@1)     E7doch (020130@1)dann sah ich sein Instrument.


Refrain:
    a (x02210@1)               CMan (x32010@1)wei? nicht, wo er herkommt,
        G (320003@1)                F (133211@1)  (Fill 2)
und man wei? nicht, wie er hei?t,
     a (x02210@1)           C (x32010@1)           G (320003@1)      F (133211@1)  
doch er verbreitet meistens gute Laune.  (Hey,Hey)
   C (x32010@1)          GEr (320003@1)ist ziemlich gut,
   d (xx0231@1)         ain (x02210@1)dem, was er tut.
    F (133211@1)           E (022100@1)                    a(-->Solo)       
Man kennt ihn nur als den Mann mit der Posaune.


Solo: (bei dem "*"-Teil ist garantiert irgendetwas falsch) 

   a (x02210@1)                 G (320003@1)              F (133211@1)       |*******|         a (x02210@1)               G (320003@1)        
1:---------------------------------------------------------------------------------------|
2:--------------------------9-----------------------------------------------------9------|
3:-----------------8-8/10-------10-8----8---------------------------10-----10---8-----10-|
4:-11---8-----8-11-------------------11-----11-8-------------11-8------------------------|
5:-------------------------------------------------6/8---0--------8----------------------|
6:---------------------------------------------------------------------------------------|
                F (133211@1)                                   a(-->2.Strophe)           
1:-----------------------------8---9---8-----------------|
2:------------9-11-----11---11-------------11---9--------|
3:-10-10-10-8---------------------------------------8/10-|
4:-------------------------------------------------------|
5:-------------------------------------------------------|
6:-------------------------------------------------------|

2.Strophe:
a (x02210@1)              G (320003@1)             F (133211@1) Ich kann nicht sagen, wie viel Zeit vergangen war.
a (x02210@1)         G (320003@1)            F (133211@1) 
  ich trage keine Uhr zum Gl?ck.
a (x02210@1)         G (320003@1)            F (133211@1) Die Sonne war inzwischen in Amerika,
a (x02210@1)         G (320003@1)              F (133211@1) doch er bewegte sich kein St?ck.

C (x32010@1)          G (320003@1)  B (x2444x@1)         F (133211@1)   (Fill 2)
  Sein Instrument fest in der Hand.
a (x02210@1)           G (320003@1)                 F (133211@1)  
  na, langsam war's nicht mehr so spannend.


Bridge:
D (xx0232@1)                                F (133211@1) Ich ging hinein, ich schloss die T?r.
                                CSein (x32010@1)Schweigen hallte durch das Haus.
                          E (022100@1)    E7Ich (020130@1)sah noch mal zu ihm hinaus.


Refrain:
   a (x02210@1)                 CEr (x32010@1)stand immer noch so da,
           G (320003@1)            F (133211@1)     (Fill 2)
so wie ein Denkmal seiner selbst,
a (x02210@1)                C (x32010@1)             G (320003@1)       F (133211@1)  
  wor?ber ich noch heute ziemlich staune.  (*staun*,*staun*)
   C (x32010@1)          GEr (320003@1)tr?gt keinen Bart,
    d (xx0231@1)         aund (x02210@1)doch ist er hart,
    F (133211@1)              Eund (022100@1)jetzt kommt sein Part:


Posaunensolo: (manchmal ist keine Gitarre, sondern nur Bass oder Posaune zu h?ren.)

a G F F
a G F F
a G F F
a G F F
a (x02210@1)name="chord_320003@1">G F (133211@1)name="chord_133211@1">F 
a (x02210@1)name="chord_320003@1">G F (133211@1)name="chord_133211@1">F      
a (x02210@1)name="chord_320003@1">G F (133211@1)name="chord_133211@1">F          Das sind genau 12 mal "a G (320003@1)name="chord_133211@1">F F"!
a G F F
a G F F
a G F F
a G F F
a G F F


Bridge:
D (xx0232@1)                            F (133211@1)             
  Am n?chsten Morgen stand ich auf,
                           Cund (x32010@1)dann bekam ich einen Schreck:
                          Eder (022100@1)Posaunist war einfach weeeg.



Refrain:
a (x02210@1)              C (x32010@1) 
Er ist nicht der Junge
        G (320003@1)        F (133211@1)(Fill)
mit der Mundharmonika.
   a (x02210@1)                   C (x32010@1)          G (320003@1)      FEr (133211@1)braucht kein Bett und keine weiche Daune.  (Hey,Hey)
   C (x32010@1)             GEr (320003@1)raucht ziemlich viel,
            d (xx0231@1)                aund (x02210@1)das ist schlecht f?r sein Spiel.
   F (133211@1)         E (022100@1)                           a (x02210@1)Er ist, was er ist: der Mann mit der Posaune.

Show more
sponsored links
sponsored links