Note: Das sind die Akkorde, die im original verwendet werden. Wer sich das Spielen leichter machen will, kann einfach alles um einen Halbtonschritt nach oben verschieben, also zB C#m >Dm , F# > G usw Schlaf, Kindchen, schlaf Des Vaters Ton war scharf Die Mutter sch?ttelt's B?umelein Da fiel herab ein Tr?umelein Brav, Kindchen, brav Intro: C#m F# / D#m F / C#m F# / D# G#m 1.Str: C#m F# Und trittst du noch heute vor den Baum D#m E und fragst nach einem eigenen Traum C#m F# Ich glaub, dann sch?ttelt der Baum dich D# G#m und sagt: Sei still, jetzt rede ich C#m F# Sag: Schl?fst du anderer Leute Schlaf, D#m E z?hlst du anderer Leute Schaf, C#m F# bist du des Wahnsinns fette Beute, D# G#m du tr?umst die Tr?ume andrer Leute Ref: E F# Du schlafwandelst, du bravwandelst H E du herdentierst, du schafwandelst C#m F# D# den Sch?fchen hinterher G#m C#m F# Ich glaub, du tr?umst die Tr?ume anderer Leute G#m C#m F# (D#) und du vers?umst traumhafte R?ume G#m C#m F# Ich glaub, du tr?umst die Tr?ume anderer Leute G#m E F# G#m C#m F# und das, was du vers?umst ist mehr als das, wovon du tr?umst 2.Str: C#m F# Wei?t du, Tr?ume sollten schweben D#m E und es kann nichts als Regen geben, C#m F# wenn die Tr?ume so tief fliegen, D# G#m weil sie zum Schweben zu viel wiegen C#m F# Tritt doch den Baum noch mal vors Knie D#m E Es kann ja sein, man wei? ja nie, C#m F# fragst du den Baum ein zweites Mal, D# G#m sind doch nicht alle ?ste kahl C#m F# Und vielleicht h?ngt da ein neuer G#m E bescheuerter, scheuerer C#m F# wenig geheuerer Traum C#m F# Und vielleicht ist das dann deiner, G#m E dein einer, alleiner, C#m F# D# den keiner vor dir getr?umt repeat Refrain ------------------ Das sind meine ersten, hochgeladenen Chords. Ich konnte es nichmehr sehn, wie teilweise gravierend falsch manche hier notierten Chords sind, sodass es nur bedingt eine Hilfe ist. Also.. ich hoffe, hiermit einen Beitrag geleistet zu haben, der hilft und vielleicht zum Nachspielen motivieren kann. Danke^^