Chords - D (xx0232@1) A (x02220@1) A (x02220@1) G (320003@1) G (320003@1) F#/Gbm Em/BE|-0----2-------5--------0--------3--------3--------2-------------7------| (012000@1)B|-0----3-------5--------2--------3--------3--------2-------------8------| G|-0----2-------6--------2--------4--------0--------2-------------9------| D|-0------------7--------2--------5--------0--------4-------------9------| A|-0------------7--------0--------5--------2--------4-------------7------| E|-0------------5--------0--------3--------3--------2-------------7------| Das A in am 5. und G am 3. Bund wird im Intro und w?hrend der Verse gespiel. Am Ende einer Strophe wird dann das A bzw G nicht als Barr? gespielt. Intro: |: D - A G F#/Gbm :| D - A G F#/Gbm Em/B A Verse 1: D- A (x02220@1) G (320003@1) F#/Gbm Ein kleines L?cheln konnt ich mir noch abgewinnen, D- A (x02220@1) G (320003@1) F#/Gbm als wir uns trafen - wie ein H?flichkeitsapplaus! D- A (x02220@1) G (320003@1) F#/Gbm Und ich hab geglaubt du wolltest wirklich etwas sagen, Em/B (012000@1) Aaber (x02220@1)viel, viel kam da nicht raus. D- A (x02220@1) G (320003@1) F#/Gbm Und dann seh' ich dich gehn mit diesem d?rren Typen, D- A (x02220@1) G (320003@1) F#/Gbm er macht auf l?ssig, sonst macht er nichts. D- AMan (x02220@1)sieht's ihm an, G (320003@1) F#/Gbm Em/Ber (012000@1)wird dich f?r immer lieben und das schlimme Em/B... daran ist: A (x02220@1)G (320003@1) D- Er erinnert mich an mich... (erinnert mich an mich) Verse 2: Ich hab mit dir den gleichen Film geguckt, es war grad kein anderer da. Und ich muss mich konzentrieren, die ganze Zeit lang so zu tun, als seh ich ihn zum ersten Mal. Und dann hab ich ihr einfach dein Lieblingslied gespielt, was soll ich sagen - sie war hin und weg. Sie kam auf mich zu und hat mich gek?sst, vielleicht nicht ganz so gut wie du. Daf?r waren ihre K?sse echt! Verse 3: Jetzt bin ich der, der neu kennenlernt, was er schon kannte. Die Krone zur?ckbekommt f?r seine Welt. Der, der wie fr?her alte Comics auf dem Klo liest oder einer den anderen, oder einer den anderen zum Narren h?lt.