------------------------------------------------------------------------------- Schiffe ohne Häfen ? Wolf Maahn ------------------------------------------------------------------------------- Tabbed by: bertig Email: bernd.tiggemann(at)gmx.de Intro: Percussion (4 Takte) + drums (8 Takte) + Gitarre auf H Strophe 1: H Großstadtdschungel-Randgebiet, sein Zimmer liegt im Tiefpaterre H Er hält den Beamer in der Hand, schaltet ständig hin und her H Zehntausende in Bukarest und wieder rollt das Militär H/E H/F# H Ein Ding, woran man glauben kann, ist schon verdammt viel wert H Er jobt schonmal im Möbelhaus, wo alles so zufrieden glänzt H Menschen kaufen, laufen jagen rum, glauben an Mercedes-Benz E H Aber wie breit genau ist die Schrankwand zum großen Glück? E F# H Und wieviel Scheckkarten brauchst Du, wenn Du nicht weißt, was Du vermisst? Chorus E Schiffe ohne Häfen H Im weißen Zuckerland E F#m E Ohne Weg, ohne Ziel, ohne Plan Strophe 2: E H Wenn die Sonne hinterm Rhein versinkt, zieht er mit paar Freunden los E H Sie Spione ohne Auftrag, wie Raketen ohne jeden Kurs E H Die singen: Wo sind hier ein paar Augen, die in mir explodieren? E F# H Sie kommen allein nach Haus, oder landen da, wo Augen nicht so interessieren Chorus E Schiffe ohne Häfen H Im weißen Zuckerland E F#m A Ohne Weg, ohne Ziel, ohne Plan G#m7 A G#m7 Sie singen: Laß mich nicht allein sein heut nacht H (Keep away from the danger zone, Keep away from the danger zone) E H Gläser fliegen, Scherben klirren, plötzlich lautes Kampfgejohl E H Sie nehmen Stühle in die Hand und prügeln aufeinander los E H Und Er, Er steht da mittendrin und fängt an zu verstehn E F# E H Wenn Opfer gegen Opfer kämpfen sehn sie nicht ihr eigenes Problem Chorus E Schiffe ohne Häfen H Im weißen Zuckerland E F# E Ohne Weg, ohne Ziel, ohne Plan H Im weißen Zuckerland E F# A Ohne Weg und das Feuer hält an (Keep away from the danger zone, Keep away from the danger zone)