Casper - Im Ascheregen (Hinterland) ----------------------------------- Please see discribtion below! Intro: G---A|Bm---|Bm---|Bm--D/F# G---A|Bm---|Bm---|D/F# G A Bm Dies ist kein Abschied, denn ich war nie willkommen D/F# Will auf und davon und nie wiederkommen G A Bm Kein lebe wohl, will euch nicht kennen D/F# Die Stadt muss brenn' (brenn', brenn', brenn') G A Bm Und wieder von vorn, Fuß auf's Gas, ah, in ein gutes Jahr D/F# Sofort los, sorglos, ohne groß' Fokus Richtung Zukunft fahren G A Bm Weg von immer nur leben ohne Riesengefahren D/F# Jede Nacht lang: Schlaf nur Probeliegen für'n Sarg G ... Werf ein Streichholz in die Luft auf den Rest meines Lebens Und blicke nur zurück, um eure Gebäude brennen zu sehen, im Ascheregen Sieh nur wie die Pläne zerfallen Ehe wir langsam verglühen, dann lieber gehen mit 'nem Knall, ah! * Ein Drittel... Dyna Ziel e|--------------------------222-|-222-|--555---| h|-333-222-333------333-555-----|-----|--------| g|-------------4444-------------|-----|--------| d|------------------------------|-----|--------| a|------------------------------|-----|--------| e|------------------------------|-----|--------| Alternativ: G F#m Ein Drittel Heizöl, zwei Drittel Benzin G A Bm Augen und Herzen sind Dynamit G F#m Ein Drittel Heizöl, zwei Drittel Benzin G A F#m Müde mit 'nem Plan mit 'nem Ziel Ref.: G A Bm Ich breche auf, bin raus D/F# Dreh' das Radio laut, fahr' zum Hügel hinauf und G A Bm Lass' es untergehen Lass' es untergehen D/F#m Lass' es untergehen G A Bm Ich breche auf, bin raus D/F# Dreh' das Radio laut, fahr' zum Hügel hinauf und Lass' es untergehen Lass' es untergehen D/F# Lass' es untergehen lick (Wieder wird ...) e|-----------| h|-----------| g|-4-4--2-4--| d|-----4-----| a|-----------| e|-----------| (akkorde siehe oben: GABm ...) Wieder wird das Weihwasser knapp für die Bürger der Neinsager-Stadt Wieder redet der Prediger lediglich ewig und wir sind zum Scheitern verdammt Vorbei das Warten umsonst auf den Tag, der nie kommt Bin im Wagen davon, los und starte von vorn, ah! Kein Schritt zurück, nehm' von hier kein schen mit Blick zu lange in den Abgrund und er blickt zurück; Hitze drückt Lieber Neubeginn, als was das alte verspricht Auf Nimmerwiedersehen und danke für nichts, danke für nichts ... Bridge Ref: 1. Strophe 2X Erklärung --------- (if you don't understand german, please text me, but i'm not sure if Casper is really popular in any other country (in 2013), so german might be best for now) Eigentlich müsst ihr nur beim Piano-Intro genau hinhören, es kann - bis auf den Bridge-Teil - durchgängig gespielt werden: Der Wechsel von G auf A liegt auf dem 2und, gleiches gilt für das erste D/F#. Das 2. D/F# ist einfach der 4. Takt. Ihr könnt auch ein normales D statt D/F# spielen. Die Platzierungen können nicht 100%ig stimmen und sie dienen nur der ungefähren Orientierung!!!! Für die Pianisten die einzelnen Töne beim Intro: (beim 3. mal einmal höher) rechte Hand (jeweils aufsteigend): G-Dur: DGH, A: EAC#, H: F#HD, D/F#: F#AH Basslauf/linke Hand: H C# D E F# A (H) (hört man sehr gut bspw. in der ersten strophe) die Trompete spielt es eine Terz höher: DEF#AHD (könnt ihr auch mal spielen =)) P.S.: vielen Dank an: "http://www.gutefrage.net/frage/casper-im-ascheregen-gitarre" dachte eig. das würde reichen, es gab aber einige Nachfragen ;) P.P.S.: Guitarpro-Version kommt bald =) dann auch noch genauer