Anders als beim letzten Mal =========================== (M/T: Urlaub) Anm.: Die verzerrte E-Gitarre ist einen Halbton tiefer gestimmt. A (x02220@1) Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1) Hsus2Dsus2 E (022100@1) F#5 (244xxx@1) A5 (x022xx@1) f#1:--0--|--0--|--2--|--2--|--2--|--0--|--0--|-----|-----|--2--| (244222@1)2:--2--|--0--|--3--|--3--|--2--|--3--|--0--|-----|-----|--2--| 3:--2--|--2--|--2--|--4--|--4--|--2--|--1--|-----|--2--|--2--| 4:--2--|--2--|--0--|--4--|--4--|--0--|--2--|--4--|--2--|--4--| 5:--0--|--0--|-----|--2--|--2--|-----|--2--|--4--|--0--|--4--| 6:-----|-----|-----|-----|-----|-----|--0--|--2--|-----|--2--| Intro (Nur Elektronik): A (x02220@1) D (xx0232@1) Ah-ha-haaa [Dann mit verzerrter E-Gitarre:] A (x02220@1) A1:---------------------------------------|-----x------| (x02220@1)2:---------------------------------------|-----x------| 3:----9--7--6------9--7--6------9--7--6--|-----x------| 4:-7------------7------------7-----------|-7---x-(8x)-| 5:----7--5--4------7--5--4------7--5--4--|-----x------| 6:-5------------5------------5-----------|-5---x------| 1.Strophe: A (x02220@1) Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) Dsus2Fill1 (xx0230@1) Eins war immer f?r mich klar: Dass wir zusammengeh?r'n. A (x02220@1) Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) Fill1 Ich war sicher, nichts kann unsere Beziehung zerst?ren. D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2h D (xx0232@1) Vielleicht wollte ich einfach nur zu viel, Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) E (022100@1) ADenn (x02220@1)jetzt steht pl?tzlich alles auf dem Spiel. Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) A (x02220@1) Asus2 (x02200@1)A (x02220@1)Asus2Ich (x02200@1)weiss nicht genau, was los ist, Ich hab so ein Gef?hl. Fill1: 1:----------------------------|------------------0------0--| 2:----------------------------|------------------0------0--| 3:----------------------------|------------------1------1--| 4:--4--4--4-2--4-4--4--4-2--4-|--4--4--4-2---x-x-2--x-x-2--| 5:--4--4--4-2--4-4--4--4-2--4-|--4--4--4-2---x-x-2--x-x-2--| 6:--2--2--2-0--2-2--2--2-0--2-|--2--2--2-0---x-x-0--x-x-0--| Refrain (Die Powerchords ged?mpft spielen): F#5 (244xxx@1) A5Irgendetwas (x022xx@1)schmeckt schal, irgendetwas l?uft schief. D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2Irgendetwas (x24422@1)ist anders als beim letzten Mal, dass ich mir Dir schlief. A5 (x022xx@1) F#5Irgendetwas (244xxx@1)ist fatal, irgendwie bin ich gehemmt, D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2Und (x24422@1)im Gegensatz zum letzten Mal bist Du mir fremd. D (xx0232@1) E (022100@1) A (x02220@1)Asus2 (x02200@1)A (x02220@1)Asus2Du (x02200@1)siehst mir nicht mehr in die Augen. 2.Strophe: A (x02220@1) Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) Fill1 Jetzt liegst Du neben mir im Bett, aber ich f?hl mich allein. (So allein) A (x02220@1) Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) Fill1 Und wer weiss? Vielleicht bild ich mir das auch alles auch nur ein. D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2h D (xx0232@1) Ich suche noch nach Worten, doch zu sp?t, Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) E (022100@1) ADenn (x02220@1)Du hast Dich schon von mir weggedreht. Asus2 (x02200@1) D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) A (x02220@1) Asus2 (x02200@1)A (x02220@1)Asus2Ich (x02200@1)will nicht, dass es so beschissen zu Ende geht. Refrain (Die Powerchords ged?mpft spielen): F#5 (244xxx@1) A5Irgendetwas (x022xx@1)schmeckt schal, irgendetwas l?uft schief. D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2Irgendetwas (x24422@1)ist anders als beim letzten Mal, dass ich mir Dir schlief. A5 (x022xx@1) F#5Irgendetwas (244xxx@1)ist fatal, irgendwie bin ich gehemmt, D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2Und (x24422@1)im Gegensatz zum letzten Mal bist Du mir fremd. D (xx0232@1) EBitte (022100@1)sieh mir in die Augen. Bridge: A (x02220@1) f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1)E (022100@1) A (x02220@1) Ich weiss, Du denkst, ich w?r verr?ckt. Ich will, dass es wie fr?her ist. f# (244222@1) D (xx0232@1) h(halten) (x2444x@1) A(-->Solo) Ich dreh die Zeit ein St?ck zur?ck, ich will, dass es ... wie fr?her ist. Solo: Solo: A (x02220@1) f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1) A (x02220@1) f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1) 1:----------|--------------|-------------------------|-----------| 2:----------|--------------|-10----12--14------------|-10----10--| 3:----------|---7--------9-|---------------13-----11-|-----------| 4:-7----6---|--------------|-7-----9---11------------|-7-----7---| 5:----------|---5--------7-|---------------11-----9--|-----------| 6:-5----4---|--------------|-------------------------|-----------| Refrain (In der dritten Zeile nur Bass; die Powerchords ged?mpft spielen): Vielleicht ist es ganz normal, vielleicht bin ich zu naiv. D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2Doch (x24422@1)irgendetwas ist anders als beim letzten Mal, als ich mit Dir schlief. A5 (x022xx@1) F#5Irgendetwas (244xxx@1)schmeckt schal, irgendetwas l?uft schief. D (xx0232@1) Dsus2 (xx0230@1) h (x2444x@1) Hsus2War (x24422@1)das tats?chlich das letzte Mal, dass ich mit Dir schlief? DDu (xx0232@1)hast Tr?nen in den Augen. Outro (Mit sinnlosem Dudelsolo; k?nnt ihr selber improvisieren oder lassen): A (x02220@1) f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1)E (022100@1) A (x02220@1) Ich weiss, Du denkst, ich w?r verr?ckt. Ich will, dass es wie fr?her ist. f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1)E (022100@1) AIch (x02220@1)dreh die Zeit ein St?ck zur?ck, ich will, dass es wie fr?her ist. f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1)E (022100@1) AWeil (x02220@1)ich Dich heute schon vermiss - ich will, dass es wie fr?her ist. f# (244222@1) D (xx0232@1) h (x2444x@1)E (022100@1) AIch (x02220@1)halt kaum aus, wie sch?n Du bist - ich will, dass es wie fr?her ist.