Meiner Meinung nach gehts so: Tuning DADGDD Capo 3 4x D---0-0-0-0-0-0-0-0 A---4-5-5-5-5-5-5-5 D---0-0-0-0-0-0-0-0 G---0-0-0-0-0-0-0-0 D---0-0-0-0-0-0-0-0 D---0-0-0-0-0-0-0-0 2x D---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0----5-5-5-5-5-5-5-5 A---5-5-5-5-5-5-5-5----0-0-0-0-0-0-0-0----5-5-5-5-5-5-5-5----4-4-5-5-5-5-5-5 D---4-4-4-4-4-4-4-4----2-2-2-2-2-2-2-2----4-4-4-4-4-4-4-4----0-0-0-0-0-0-0-0 G---0-0-0-0-0-0-0-0----2-2-2-2-2-2-2-2----0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 D---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 D---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 D---2-2-4-4-7-7-7-7----2-2-4-4-7-7-7-7 A---2-2-4-4-7-7-7-7----2-2-4-4-7-7-7-7 D---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 G---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 D---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 D---0-0-0-0-0-0-0-0----0-0-0-0-0-0-0-0 Für Rhytmus und Reihenfolge das Lied anhören ist nicht so schwer.